stochastische Konjunkturtheorie
- stochastische Konjunkturtheorie
Teilgebiet der ⇡ Konjunkturtheorie, das exogen bestimmten stochastischen Faktoren die wesentliche Rolle bei der Auslösung und dem Aufrechterhalten eines ⇡ Konjunkturzyklus zuerkennt. Nach W. Krelle (1959) genügen kleine und daher mit hoher Wahrscheinlichkeit eintretende Abweichungen vom ⇡ Gleichgewicht, einen Konjunkturzyklus herbeizuführen und diesen für eine längere Zeit in Gang zu halten.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konjunkturtheorie — 1. Begriff: Teil der ⇡ Volkswirtschaftstheorie, der sich mit dem Erklären des Zustandekommens von zyklischen Bewegungen (⇡ Konjunktur, ⇡ Konjunkturschwankungen) meist makroökonomischer Größen beschäftigt. 2. Modelle: a) Deskriptive… … Lexikon der Economics
Modell — eines Maikäfers, Größe ca. 40 cm, Museum für Naturkunde Berlin Ein Modell ist ein beschränktes Abbild der Wirklichkeit. Nach Herbert Stachowiak (Allgemeine Modelltheorie, 1973, S. 131 133, s. Lit.) ist es durch mindestens drei Merkmale… … Deutsch Wikipedia